Meisterschaften 2023/24
Landesmeisterschaft Brandenburg
09.12.2023 > WT Energiesysteme Arena, Riesa
Shiny Stars - 2. Platz
Tiny Stars - 1. Platz
Twinkle Stars - 1. Platz
Rising Storm - 1. Platz
Infinity Storm - 1. Platz
Magic Storm- 1. Platz
Storm Ladies - 2. Platz
Magic Secret - 1. Platz
Regionalmeisterschaft Ost
03.02.2024 > WT Energiesysteme Arena, Riesa
Shiny Stars - 15. Platz
Tiny Stars - 5. Platz
Twinkle Stars - 4. Platz
Rising Storm - 7. Platz
Infinity Storm - 10. Platz
Storm Ladies - 4. Platz
Magic Secret - 2. Platz
German All Level Championship North
02.03.2024 > Sporthalle Hamburg
Magic Storm- 1. Platz
Deutsche Pokal Meisterschaft
16./17.03.2024 > Bonn
Tiny Stars - 4. Platz
Twinkle Stars - 10. Platz
Storm Ladies - 8. Platz
Magic Secret - 2. Platz
Summer All Level Championship East
04.05.2024 > Messe Chemnitz
Starlight - 1. Platz
Magic Five - 1. Platz
Magic Dream - 2. Platz
Magic Supreme - 3. Platz
Shiny Stars - 14. Platz
Tiny Stars - 2. Platz
Twinkle Stars - 2. Platz
Rising Storm - 2. Platz
Infinity Storm - 8. Platz
Magic Storm- 3. Platz
Storm Ladies - 4. Platz
Magic Secret - 2. Platz
Elite Cheerleading Championship
18.-20.05.2024 > Movie Park Bottrop
Twinkle Stars - 1. Platz
The Spirit Open
01.06.2024 > Eissporthalle Salzgitter
Infinity Storm - 2. Platz
Junior Spirit Award
300
Wir schreiben das Jahr 2009 als sich eine Hand voll Cheerleader zusammen fand, um die Cheer-Welt zu erobern. Seitdem haben wir an vielen Meisterschaften erfolgreich teilgenommen.
Nunmehr, im Jahr 2024, überschritt der Magic Cheer Circle Schönefeld e.V. die magische Mitgliederzahl von 300. Darüber freuen wir uns sehr und sind unglaublich stolz. Ahoo!
Allerdings sind wir nun unter den derzeitigen Bedingungen an die absoluten Grenzen unserer Hallenkapazität gestoßen.
Hier ist die Gemeinde Schönefeld bereits unser Ansprechpartner. Nur eine Dreiteilung der Wilhelm-Belger-Halle oder eine neue Dreifelderhalle könnte unseren Verein weiter wachsen lassen.
Die Nachfrage mit über 120 Kindern auf der Warteliste ist gewaltig!
Christmas Showcase 03.12.2023
Am Sonntag, den 03.12.2023 fand unser alljährlicher Showcase in der Vorbereitung für die Landesmeisterschaft Brandenburg statt.
Wir waren überwältigt von den fabelhaften Leistungen unserer Trainer, Betreuer, Sportler und Helfer.
Die Routines unserer Mädels waren voller Energie und jedes Team hat für seinen eigenen Magic - Moment gesorgt und haben in zwei Sessions die 800 Zuschauer verzaubert.
Wir könnten kaum stolzer auf die sportliche Leistung aller aktiven Sportler und Trainer sein.
DANKE - an alle Beteiligten, ihr habt den Tag zu einem unvergesslichen gemacht und schickt uns mit viel Ehrgeiz, Vorfreude und Motivation am kommenden Wochenende auf die Landesmeisterschaft Brandenburg nach Riesa.
Eure MCC - Family
MEILENSTEIN!
Kein Wachstum ist Stillstand. Und Stillstand heißt, dass du keine Ziele und keinen Fokus hast.
Angefangen mit einer Handvoll Cheerleadern im Jahr 2009 als Abteilung der SG Großziethen, der späteren Gründung unseres eigenen Vereins, durchbrachen wir nun erstmals in unserer Vereinsgeschichte die Schallmauer von mehr als 200 gleichzeitig aktiven Mitgliedern.
Mit derzeit über 230 Cheerleadern in 9 Teams, 18 Trainern und 16 Betreuern erreichen wir einen neuen Meilenstein und sind inzwischen mit Abstand der zahlenmäßig größte Cheerleading-Verein in Brandenburg.
Tendenz steigend!!!
Wir sind unfassbar stolz auf alle unsere Mitglieder, Trainer und Betreuer und freuen uns, den erfolgreichen Weg gemeinsam fortzusetzen.
DANKE an Alle, die uns auf unserem Weg begleiten und uns stets tatkräftig unterstützen.
MCC verzaubert ABC-Schützen!
Auch dieses Jahr hieß es nach den Sommerferien wieder:
Ab ins Kostüm und ein Leuchten in Kinderaugen zaubern.
Wie bereits im vergangenen Jahr durften unsere jungen Athletinnen die neuen ABC- Schützen begrüßen.
Für unsere Sportler war die Einschulung der Paul-Maar-Grundschule in Großziethen der erste Aufritt in der neuen Saison. Dazu trainierte auch dieses Jahr wieder ein gemischtes Team bestehend aus den PeeWees und den Juniors.
Unsere Athletinnen legten gleich zweimal eine gelungene Choreografie auf die Matte und verzauberten damit nicht nur die Erstklässler, sondern auch die Eltern und Lehrkräfte.
Ein besonderes Highlight war das anschließende freie Training, wo sich der ein oder andere ABC-Schütze auch schon mal getraut hat, unseren Sport auszuprobieren.
Wir wünschen allen Schulkindern einen tollen Start und viel Freude beim Lernen!
Mit freundlicher Unterstützung:
